Ray Dalio gab am 28. Feb 2025 ein bemerkenswertes Interview im Handelsblatt, welches als das „Thema des Tages“ veröffentlicht wurde. Als „prominentester US-Investor“ und Gründer des größten Hedgefonds der Welt, Bridgewater, hat er bereits mehrere Bücher zur Analyse langfristiger geschichtlicher Zyklen veröffentlicht.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaftsthemen (Seite 1 von 3)
Der Ukraine-Krieg markiert eine Zäsur in der europäischen Geschichte. Wir haben in unserem Unternehmen seit über drei Jahrzehnten die Auffassung vertreten, keine Produkte zu liefern, die direkt in eine Angriffswaffe einfließen. Müssen wir diese Einstellung aus heutiger Sicht überdenken?
WeiterlesenMit der Perspektive aus Asien schaue ich zum Jahreswechsel nach vorne in das Jahr 2024 und wünsche mir für unser Deutschland die Rückkehr zu den Stärken und Werten, die uns erfolgreich und zum Vorbild in der Welt gemacht haben.
WeiterlesenAls energieintensives Unternehmen haben wir besonders durch den Standort in Deutschland sehr gute Voraussetzungen, um Vorreiter bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes in unserer Branche zu sein. Wir sehen die Chance, durch Innovationen in der Organisation und Technologie weiterhin den Maßstab der Branche zu setzen. Als energieintensives Produktionsunternehmen können wir wertvolle Beiträge mit unserer Unternehmensgruppe zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Deutschland leisten. Dies ist eine tolle, zusätzliche Motivation für unsere Arbeit.
WeiterlesenVoller Dankbarkeit blicke ich als Unternehmer zurück auf das Jahr 2022 – und diese Reflexion gibt mir Zuversicht für die weiteren Jahre!
Dankbar für ein Jahr voller Turbulenzen, explodierenderEnergiekosten, einem Krieg in Europa, zunehmendspürbarerer Auswirkungen des Klimawandels, Tendenzen der De-Globalisierung und (gefühlt)wachsender Intoleranz in der Gesellschaft!?!
WeiterlesenDie Energiepreise explodieren in diesem Jahr und die deutsche Industrie steht unter enormem Druck. Das renommierte Magazin „The Economist“ schreibt in einem Kommentar gar von der „Drohenden De-Industrialisierung Deutschlands“, das Handelsblatt titelt am 23. September 2022 in einem großen Sonderteil „Land am Limit“. Als energieintensives Unternehmen mit einem Stromverbrauch von über 30 MWh, den wir am Spotmarkt zu stündlich wechselnden Preisen einkaufen, und einem Gasverbrauch von gut 15 MWh pro Jahr sind wir quasi „im Auge des Orkans“.
WeiterlesenNeben den vielen anderen Produkten unseres Portfolios, werden bei uns auch immer wieder Rüstungsgüter angefragt. Wir sind Spezialist für hoch beanspruchbare Komponenten aus Schleuderguss. Unsere Technologie eignet sich für unterschiedlichste Branchen, ganz besonders für solche, in denen die Bauteile hohen Belastungen ausgesetzt sind. Potenziell gehört dazu auch die Rüstungsindustrie. Bisher war es unser Prinzip Komponenten für die Rüstungsindustrie, deren primärer Zweck darin besteht zu zerstören oder Menschen zu töten, grundsätzlich nicht anzubieten. Doch seit dem 25. Februar 2022 hat sich die Welt verändert und plötzlich sind wir gefordert, unsere Prinzipien zu überdenken.
WeiterlesenIn diesen Tagen irritieren Berichte über die deutsche Außenpolitik („5.000 Helme für die Ukraine“). Im Umgang mit autoritären Staaten wie China oder Russland wird oft das wirtschaftliche Interesse von Deutschland als Argument für eine zurückhaltende Außenpolitik genannt. Als „Stimme aus dem Mittelstand“ plädieren wir aber grade für einen selbstbewussteren Auftritt!
WeiterlesenBetrifft uns die Taiwan-Frage als deutscher Staatsbürger und als mittelständisches Familienunternehmen in Deutschland? Viel mehr als vermutet…
WeiterlesenSind Mitarbeiter-Zufriedenheitsabfragen eigentlich noch zeitgemäß? Sind sie nützlich? Oder wecken sie Erwartungen, die unerfüllbar sind, führen letztlich zu gegenseitiger Frustration und sind ein Zeichen von Übergriffigkeit in die Privatsphäre?
Weiterlesen